Altschützenjahr 2020
im Jahr 2022
RUTENFEST 2022…
…wilkommen uns du Tag der Freude.
Nach zwei Jahren ohne unser geliebtes Heimatfest können wir es kaum erwarten, wenn
Ravensburger aus nah und fern vom 22.7.2022 – 26.7.2022 in ihre Heimatstadt kommen um
gemeinsam das Fest der Feste zu Feiern.
Höhepunkt in diesem Jahr wird das „Altenschießen 2020 im Jahr 2022“ bei dem ca. 3000
ehemalige der Gymnasien versuchen dem Reichsadler die Insignien zu entreißen.


Termine
Termin: Sonntag, 24.Juli 2022
Ablauf:
Aufstellung Schützenzug 09.00 Uhr
Abmarsch Schützenzug 09.15 Uhr
Festakt auf der Kuppelnau 09.45 Uhr
und anschließend Beginn Altenschießen
Anmeldung: Homepage: www.das-altenschiessen.de
Schützenbeitrag: 41,50 €
Anmeldezeiten – Es gibt 2 Möglichkeiten zur Anmeldung:
a) online für alle Jahrgänge ab 20.05.2022 unter www.das-altenschiessen.de
oder
b) persönlich für alle Jahrgänge:
im Rutenfesthaus, Schützenstraße 45, 88212 Ravensburg
Do. 23.06.2022 u. Do.30.06.2022 jeweils 15 – 19 Uhr
Do. 07.07.2022 u. Do.14.07.2022 jeweils 15 -19 Uhr
Die Anmeldung durch Bekannte oder Freunde ist bei persönlicher Anmeldung möglich
Anmeldeschluss ist So. 17.07.2022 – 0.00 Uhr.


Schützenzug
Weg des Schützenzuges:
Marktstraße ab Rathaus, Kirchstraße, Marienplatz linke Seite, bis Lederhaus, um das Lederhaus herum wieder Marienplatz (Gegenzug), Grüner-Turm-Straße, Obere-Breite-Straße, Schussenstraße, Kuppelnaustraße bis zum Kuppelnauplatz.
Bitte beachten: In der Kuppelnaustraße, in Höhe der Tribünen, halten die Kutschen an und lassen die Schützen aussteigen. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen in den Kutschen. Sollte hier ein Platz benötigt werden, bitte unbedingt bei der Anmeldung angeben.
Aufmarsch auf dem Vorplatz der Kuppelnau-Turnhalle:
Nach Erreichen der Spielfeldkante wird das Trommeln und Spielen beendet. Die Jahrgangsblöcke gehen hinter den Trommlern bzw. Kapellen.
Das Städt. Orchester geht vor den Jahrgangsblöcken auf den vorgesehenen Standplatz.
Festakt: Grußwort RFK Dieter Graf,
Heimatlied (2 Strophen),
Grußwort Oberbürgermeister
Dr. Daniel Rapp
Deutschlandlied (3. Strophe),
Grußwort des Rutenhauptmann
Schützenlied (3 Strophen)
Zapfenstreich Trommlerkorps der
Gymnasiasten zu Ehren der Altschützen
Zapfenstreich der Altentrommler.
Altenschießen: Eröffnung des Schießens
Lorem ipsum
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Schützenkarte

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
20,00 Euro
Rutenfestkommission Ravensburg e.V.
Rutenfestkommission Ravensburg e.V.
Schützenstrasse 45
88214 Ravensburg
Telefon: 0751 / 25307
Telefax: 0751 / 25356
E-Mail: info@das-rutenfest.de